4.Fribourg’s Trophy 2022


Am 21./22. Mai 2022 wurde einmal mehr ein super organisierter Wettkampf des Europa-Cups in der Nähe von Düdingen durchgeführt. Mit 49 Piloten aus sechs Nationen und dank eines vorgängig in der Lokalzeitung erschienenen Berichtes auch vielen Zuschauern war es ein gelungenes kleines Volksfest und beste Werbung für den Sport und die Modellfliegerei allgemein.


Unkompliziert und rasch wurde auch eine neue Sperrzone während des Wettbewerbes umgesetzt, da ein Rotmilanen-Pärchen den Luftraum um ihr Nest vehement verteidigte. Die lauten Warnpfiffe der Eltern konnte von den Piloten in der Ferne natürlich nicht bemerkt werden und auch die Angriffe waren nicht unbedingt als ernste Lage denn Spielerei wahr genommen worden. Erst mit Feldstecher oder grossen Foto-Objektiven und näher an den Fluggeräten konnte der Ernst der Lage erfasst und nach kurzer Suche im angrenzenden Wald auch das Nest identifiziert werden.

Nach der Erstellung einer Sperrzone und des Verbotes tiefer Überflüge dieses Waldgebietes waren die Raubvögel wieder die besten Freunde unserer Segelflugzeuge und führten sich gegenseitig zu den besten Luftschläuchen. Miteinander statt gegeneinander also – wie im richtigen Leben.

Die Wettkämpfe gingen den ganzen Samstag und bis am Sonntagmittag, danach das Stechen der 8 besten Piloten. Die lange COVID-Pause hat dem hohen Niveau der Wettkämpfe nicht geschadet und eine einzige verpatzte Landung entschied die Finalteilnahme oder eben nicht. Der Schnitt zur Finalteilnahme war bei 99.8 Prozent-Punkten.

Der Sieg ging an den international aktiven Schweizer Piloten Andreas Böhlen, aber auch Piloten die nur Wettkämpfe in der Schweiz bestreiten haben es weit nach vorne geschafft – Tobias Lämmlein auf dem 6.,Daniel Purbrick auf dem 13., Marc Summermatter auf dem 16., Richard Gadan auf dem 20., Felix Strässler, Hanspeter Iff  und dem Organisatoren Markus Schneuwly auf den weiteren Rängen zeigt doch eine aktive F3J Bewegung in der Schweiz. Sicherlich ist da noch Potenzial vorhanden für weitere Schweizer Podestplätze im In- und Ausland.

Die Weltmeisterschaft findet dieses Jahr nach zweimaligem Verschieben wegen COVID immer noch in der Slowakei statt und einer der Teilnehmer des hochkarätig besetzten Feldes der Fribourgs Trophy – darunter fünf Nationalmannschaften - wird wahrscheinlich den Weltmeistertitel erringen. Die Schweiz ist Durch die Pilotten Marc Summermatter und Daniel Purbrick vertreten.

Weitere Angaben über den Anlass sind im Modellflugsport zu lesen.

01-06. August 2022 – F3J World Championship, Tekovsky Hradok (SK) - https://www.f3jwch2020.sk

Text Sven Zimmermann / Photos: Linn Bürcki und Sven Zimmermann



Fotos: 4. FRIBOURG'S TROPHY



Alle News

Jahr  
AD de l'Aéro-Club du 25 mars.23 à Lucerne

domenica 26 marzo 2023


L'assemblée des délégués de l'Aéro-Club s'est déroulée le samedi 25 mars 2023 à son nouveau siège à Lucerne.

Super Neuigkeiten aus Litauen

mercoledì 22 marzo 2023



9. Delegiertenversammlung des SMV in der Ostschweiz

domenica 19 marzo 2023


Am 18. März 2023 wurde in Gossau SG die 9. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Modellflugverband bei der Region Ostschweiz abgehalten.

Fattura del membro 2023

giovedì 16 marzo 2023


Dal news AeCS

Comme chaque année, ce sont les pilotes Indoor qui ouvrent la saison des compétitions

giovedì 2 marzo 2023


Pour les pilotes Indoor, la saison des compétitions commence toujours tôt. Ainsi, dès le 19 mars, nous pourrons déjà tenir les pouces pour notre équipe nationale, lorsqu'ils se mesureont avec les meilleurs pilotes mondiaux en Lituanie.

Rétrospective de la journée de formation de la FSAM du 25 février, liens vers les exposés

giovedì 2 marzo 2023


Séminaire AéRo Romand concernant : -nos terrains, leurs aspects légaux, et la création de nouvelles plates formes dédiées à la pratique de l'aéromodélisme. -présentation de la l'ordonnance OACS sur l'aéromodélisme du 24/11/2022 entrée en vigueur le 01/01/2023.

CIAM Flyer 1-2023

giovedì 23 febbraio 2023


Tema del nuovo CIAM Flyer: We'll fly regardless

Rückblick SMV Ausbildungsanlass vom 4. Februar, Links zu den Referaten

lunedì 6 febbraio 2023


Es war ein in jeder Hinsicht gelungener Tag. Die kompetenten und engagierten Referenten vermittelten den etwa 80 Teilnehmern viele wertvolle Informationen und es gab unzählige Highlights. Wir danken den Referenten und den Teilnehmern ganz herzlich.

Sicurezza sull'aerodromo modello MG Gäu

sabato 4 febbraio 2023


Il club di aereomodellismo Gäu, con la sua pista spaziosa e ben curata, attira soprattutto piloti di jet e di grandi aereomodelli