Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie sich auf der Seite weiterbewegen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu
Buon anno
Il comitato FSAM augura a tutti i piloti un felice anno nuovo e tante fantastiche ore di volo.
ADOZIONE DELLE REGOLE UE PER I DRONI DAL 1. GENNAIO 2023
Per l`aeromodellismo cambia poco
Nouvelles règles pour l’aéromodélisme
Les deux informations "Règles pour l‘aéromodélisme" et "Aéromodélisme dans l‘UE" ont été adaptées
LA SICUREZA PER IL GI WARBIRD
Il GI Wardbird è un gruppo d`interesse, che si occupa della costruzione e del volo di aerei militari. La sicurezza non è importante solo durante gli incontri annuali.
CIAM Flyer 5-2022
Tema del nuovo CIAM Flyer: Model building school as the key to success
SMV Ausbildungsanlass
Nützliches für Modellflieger
SAFEDroneFlying präsentiert Ihnen Informationen, die ein sicheres und rücksichtsvolles Fliegen fördern.
Als Mitglied des Schweizerischen Modellflugverbands kannst Du bereits direkt nach dem Druck online auf die neuste Ausgabe der Zeitschrift „modellflugsport“ zugreifen.
Täglich aktuelle Prognosen für einen erfolgreichen Tag mit deinem Segelflugzeug!
Alles zum Thema Sicherheit im Modellflug.
Offene RCS-Akro Schweizermeisterschaft mit Kürcup
24.09.22 Advanced , Regional
1. Schaerer Andreas (MSV Stetten) 2. Meier Silvio (MG Falknis) 3. Nils Kägi Nils (Germany (GER))
F3C Schweizermeisterschaft und Nationalmannschafts Ausscheidung 3-2022
10.09.22 - 11.09.22 F3C
1. Graber Ennio (GE San Vittore) 2. Emmenegger Marc (MG Wohlen) 3. Gasser Andreas (MG Schwyz-Uri)
F3A EUROPEAN CHAMPIONSHIP
21.08.22 - 28.08.22 F3A , Teamwertung
2. Matti Sandro (Switzerland (SUI)) 10. Schumacher Reto (Switzerland (SUI)) 25. Schürmann Philipp (Switzerland (SUI))
04.02.23 SMV Anlass
04.02.23 Mittagessen , Nur Seminarteilnahme
04.02.23
08.02.23
10.02.23 - 12.02.23 F3P AP , F3P AA , AFM , Click CUP Fortgeschritten , TEAM
18.02.23 F3J