Rückblick F3K-Wettbewerb Eschlikon 2025


F3K Newcommeranlass 2025 ESCHLIKON TG (NEUEINSTEIGER trainieren mit Profis), Dessert

Unser, schon traditionelle Anlass fand auch dieses Jahr mit Erfolg statt.


Sonntag, 21. September 2025 – knapp eine Woche vor unserem traditionellen F3K-Anlass in Eschlikon.
Wie wird wohl das Wetter am Samstag, 27. September 2025? Die Prognosen sind durchzogen. Dennoch: So viele Anmeldungen wie dieses Jahr hatten wir noch nie – bereits 26 Teilnehmer! Müssen wir eine Teilnehmerbeschränkung einführen?
Zunächst wird der Anmeldeschluss auf Sonntagmittag vorverlegt. Spätestens am Mittwoch müssen wir entscheiden, ob der Anlass durchgeführt wird, damit die Küche genügend Vorlaufzeit hat.

Die Wetterprognosen werden intensiv verfolgt. Nach einem Telefongespräch mit Sepp, dem Präsidenten des MFV Eschlikon, beschliessen wir: Wir führen den Anlass durch, auch wenn die Prognosen weiterhin eher schlecht aussehen. Also: Mail an alle Teilnehmenden – der Wettbewerb kann vorbereitet werden. Die Rückmeldungen sind positiv, niemand meldet sich ab.

Anreise und Aufbau

Samstagmorgen, kurz vor 5 Uhr: Wir starten in Thun. Das Wetter sieht zunächst gut aus. Doch je näher wir Zürich kommen, desto schlechter wird es. Im Aargau beginnt es zu regnen – wie wird das weitergehen?
Nach Winterthur wird es wieder trocken, und in Eschlikon regnet es nicht mehr. Der Boden ist jedoch noch nass und weich, beim Parkieren ist also Vorsicht geboten.
Sepp regelt das Ganze in seiner gewohnt ruhigen und routinierten Art.

Ich richte die Zeitanlage und das Büro ein und decke die Anlage vorsichtshalber mit einer Blache ab. Die Teilnehmenden treffen pünktlich ein, die Registrierung verläuft reibungslos.

Wettbewerb

Pünktlich starten wir mit dem Briefing und erklären nochmals die Idee des Wettbewerbs. Die Teilnehmenden sind in 3er-Gruppen eingeteilt, wobei in jeder Gruppe ein erfahrener Wettbewerbspilot dabei ist. So können die drei immer alles gemeinsam machen, da sie nie direkt gegeneinander fliegen. Anfänger profitieren so vom Know-how der Profis, sei es als Pilot oder als Coach.

Kurz vor 9 Uhr beginnen wir mit dem Wettbewerb. Vor jedem Durchgang wird die jeweilige Aufgabe erklärt, und die anwesenden Nationalmannschaftspiloten geben ihr Wissen weiter.

Trotz einzelner Regentropfen können wir den Anlass planmässig durchführen. Das Wetter wird zunehmend trockener und wärmer – zeitweise zeigt sich sogar die Sonne.

Runde um Runde vergeht, und jeweils vor Beginn wird der nächste Task erklärt. Die Durchgänge laufen – abgesehen von kleineren Missgeschicken – zügig ab.
Apropos Missgeschicke: Den Flieger nicht einzuschalten und trotzdem zu werfen, ist keine gute Idee – das führt meist zu Reparaturarbeiten. Auch einige Aussenlandungen gab es. Das nahe Maisfeld wirkte manchmal wie ein Magnet, und auch der Nussbaum beim Klubhaus übte eine gewisse Anziehungskraft aus.
Zum Glück entstanden keine grösseren Schäden.

Ein paar Impressionen sind hier zu finden: https://modellflug.ch/events.aspx?Event=8587&lang=DE 

Verpflegung und Abschluss

Wie in Eschlikon üblich, wurden wir kulinarisch auf 5-Sterne-Niveau verwöhnt. Auch der Gabentempel übertraf alles Bisherige – vielleicht ein Grund für die hohe Teilnehmerzahl?

Schön war’s!
Ein grosses Dankeschön an Sepp und Claudia Starry für die tolle Organisation sowie an alle Teilnehmenden fürs Mitmachen.
Nächstes Jahr wird es eine Teilnehmerbeschränkung geben.

Übrigens: 10 F3K Piloten besuchen am nächsten Tag die F5J Schweizermeisterschaft und verstärken dort das Teilnehmerfeld, wir sind gespannt auf die Ergebnisse.



Alle News

Jahr  



CIAM Flyer 1-2025

martedì 23 settembre 2025


Tema del nuovo CIAM Flyer: Control Line Speed


Collaboration avec vereinscoaching.ch

domenica 21 settembre 2025


La Fédération suisse d'aéromodélisme et vereinscoaching.ch ont conclu un partenariat dont tous les groupements de la FSAM peuvent également bénéficier.

F3K Stockhorntrophy 2025

venerdì 19 settembre 2025


Un franc succès! Cederic Duss vainqueur

F4 Scale Schweizermeisterschaft 2025

domenica 14 settembre 2025



Passeport vacances 2025

sabato 13 settembre 2025


Une tâche importante de chaque club est la promotion de la relève. Il y a plusieures manières de le faire, mais toutes ont un point commun: les jeunes tout comme les aides doivent y trouver du plaisir.

F5B Schweizermeisterschaft 2025

sabato 13 settembre 2025


Der Weltmeister Thomas Wäckerlin wird auch Schweizermeister !

Alain Schad gewinnt Sportflyers-Wettbewerb der Region NOS

venerdì 12 settembre 2025


Der beliebte Sportflyers Wettbewerb fand auch dieses Jahr statt. Am 23. August trafen sich die Kunstflieger bei der MG Uster. Alain Schad holte sich die Goldmedaille.

Jet World Masters 2025 Norway

sabato 30 agosto 2025


Andreas Schär gewinnt das Jet World Masters 2025 in Norwegen in der 20kg Klasse. Alfred Doppelhofer holt in der gleichen Kategorie Bronze for dem Italiener Dimitri Meazza.


Prévisions pour les thermiques et les vents de nouveau disponibles

venerdì 22 agosto 2025


Après une mise à niveau, les prévisions pour les thermiques et les vents peuvent à nouveau être consultées sur le site web de la FSAM

F3L Schweizermeisterschaft 2025 bei der MG Signau

domenica 17 agosto 2025


Die diesjährige F3L Schweizermeisterschaft wurde durch die MG Signau organisiert. Es war wieder eine Kooperation verschiedener Vereine und der FAKO F3 Segelflug. Schweizermeister wurde Reto Schmid, gefolgt von Reto Baumgartner und Michael Lehmann.

F3C Weltmeisterschaft 2025 Rumänien

mercoledì 13 agosto 2025



F3C Weltmeisterschaft 2025 Rumänien

mercoledì 13 agosto 2025





125 Jahre Aero-Club 2026

mercoledì 6 agosto 2025



F3K Weltmeisterschaft 2025

sabato 2 agosto 2025


Das Schweizer Team ist unterwegs zur F3K WM in Tarp, Deutschland.



Der erste Wettbewerbstag ist geflogen

mercoledì 23 luglio 2025




F3A Weltmeisterschaft 2025 USA

lunedì 14 luglio 2025




GPS Swiss Championship Scale 2025

domenica 6 luglio 2025


Schweizer Meisterschaft im GPS Scale. Das Podest: 1. Rang Cederic Duss, 2. Rang Daniel Aeberli, 3. Rang Oliver Pfister.

Training Jet Scale Team

lunedì 30 giugno 2025



F3K Schweizermeisterschaft 2025

lunedì 16 giugno 2025


Macht das Wetter mit oder nicht? Der MV Altstätten organsiert die F3K Schweizermeisterschaft. Jakob Oliver vor Duss Cederic und Fluck Stefan.


7. Fribourg Trophy 2025

domenica 8 giugno 2025




F4 Beginners neue Scale-Wettbewerbsklasse

martedì 13 maggio 2025


Die neue Wettbewerbsklasse ist für den Nachwuchs gedacht, mit einfacherem Einstieg in den vorbildgetreuen Modellflug.



F3K-NM-Training-2025-Interlaken (in Wettbewerbsform)

lunedì 31 marzo 2025


Die F3K Saison 2025 ist eröffnet

F4 scala Campionati svizzeri di 2025

mercoledì 19 marzo 2025


Cambio die categoria da F4C a F4H

SMV Delegiertenversammlung 2025

domenica 16 marzo 2025



Le savais-tu ??

lunedì 10 marzo 2025


La Member Card (attestation d'assurance) peut être imprimée au format carte de crédit directement depuis la banque de données des membres. Dans l'espace membre, il est aussi possible de changer facilement de par soi-même sa propre adresse.

Adattamenti dell'assicurazione responsabilità civile

mercoledì 5 marzo 2025


Il documento "Il tuo pacchetto assicurativo" è stato ritirato nela febbraio 2025 e adattato alle circostanze attuali.

F3K-Einsteigeranlass 22.02.2025

domenica 23 febbraio 2025


Die F3K Nationalmannschaft zeigt den Neueinsteigern wie F3K funktioniert

Ausstellung und Jugend- förderung der MG Fricktal

venerdì 14 febbraio 2025


Eigentlich sind Modellflugzeuge zum Fliegen da. Doch an diesem Wochenende bot sich in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin ein ungewohntes Bild: Die Modellfluggruppe Fricktal präsentierte einen Querschnitt ihrer Flotte am Boden – eine eindrucksvolle Parade, die die Vielfalt des Modellflugsportes zeigte

Young Silentwings Workshop NOS für Juniorinnen und Junioren

mercoledì 12 febbraio 2025


Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten.


Die Vorstandsmitglieder im Porträt

domenica 2 febbraio 2025



Indoor Weltmeisterschaft 2025

lunedì 20 gennaio 2025


Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025

Journée de formation FSAM 2025

mercoledì 1 gennaio 2025


Le samedi 25 janvier (délai d'inscription le 19 janvier 2025) se tiendra la journée de formation de la FSAM à Olten. Elle débutera à 08h30 avec un café de bienvenue.