Drohnen; neue Verodnung BAZL


Der rasche zunehmende Betrieb von Drohnen als Foto- oder Videoplattform, auch in bewilligungsfreien Privatbetrieb hat zu Irritationen in der Öffentlichkeit geführt.


Dass es ein nicht unerhebliches Gefährdungspotential von Leute, insbesonders beim Überflug von Leuten besteht, liegt auf der Hand. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL wird eine entsprechende Anpassung der Verordnung über Luftfahrzeuge besonderer Kategorien (VLK) aus diesem Grund durchführen, und teilt sie uns heute wie folgt mit:

 

Zitat:

Drohnen und Flugmodelle: Anpassung der Verordnung.

Bern, 10.07.2014 - In Zukunft dürfen Drohnen oder Flugmodelle in einer Entfernung von weniger als 100 Metern von Menschenansammlungen nur mit einer Bewilligung des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL) betrieben werden. Das Departement für Umwelt, Verkehr, energie und Kommunikation (UVEK) hat einer Anpassung der Verordnung über Luftfahrzeugee besonderer Kategorien zugestimmt. Die Anpassung tritt am 1. August 2014 in Kraft.

In Zukunft wird es verboten sein, Flugmopdelle oder Drohnen mit einem Gewicht von 500 Gramm bis 30 Kilogramm in einer Entfernung von weniger als 100 Metern von Menschenansammlungen im Freien ohne Bewilligung des BAZL einzusetzen. Ab dem 1. August 2014 müssen die entsprechenden Gesuche beim BAZL eingereicht werden.

EIne Bewilligung kann unter der Bedingung erteilt werden, dass alle Vorkehrungen getroffen wurden, damit im Fall von technischen Problemen beim Fluggerät, bei der Bodenstation oder der Datenverbindung keine Drittpersonen gefährdet werden.DAs BAZL wird die Wirksamkeit der präventiven Massnahmen und die Zuverlässigkeit der Systeme anhand der in der Luftfahrt geltenden Normen prüfen.

Mit der geänderten Verordnung reagiert das BAZL auf die Besorgnis der Bevölkerung über die wachsende Zahl von Drohnen am Himmel in der Schweiz. Zur Erinnerung: Der Einsatz von Flugmodellen oder Drohnen mit einem Gewicht von über 30 Kilogramm oder mit Steuerung ohne direkten Augenkontakt unterliegt bereits heute eine Sonderbewilligung durch das BAZL.

Ende des Zitats

https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=53746

http://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19940351/index.html

http://www.bazl.admin.ch/dienstleistungen/02658/03845/index.html?lang=de

In unserer diesbezüglichen Korrespondenz mit dem BAZL vom April 2104 wurde uns zugesichert, dass:

 „Das Verbot von „Fliegen über Menschenansammlungen“ nicht für Flugveranstaltungen gemäss Art. 4 der VLK Verordnung besonderer Luftfahrtkategorien gelten wird. (So wird es im Verordnungstext stehen). Art 4 sagt, dass Flugveranstaltungen mit Luftfahrzeugen der besonderen Kategorien (Hängegleiter, Drachen, Modelle etc.) nicht bewilligungspflichtig sind.“

In diesem Zusammenhang gilt es unbedingt zu beachten, dass für den Betrieb von Modellflugzeugen und Drohnen, neben den eidgenössischen Bestimmungen des BAZL in verschiedenen Kantonen und / oder Gemeinden zusätzliche Vorschriften in Kraft sind. Die regionalen Modellflugverbände kennen die Vorschriften ihrer Standortkantone und stellen sie ihren Vereinen zur Verfügung. Im Weiteren, und dies insbesondere dann, wenn Foto- oder Videobilder aufgenommen werden, gilt es zwingend die Belange des Schutzes der Persönlichkeit und von Urheberrechten zu beachten. Auch beim Einsatz von Modellflugzeugen an einer Veranstaltung mit manntragenden Flugzeugen ist nach wie vor eine Bewilligung des BAZL notwendig.

10. Juli 2014

Peter Germann

Präsident SMV



Alle News

Jahr  
F4 Scale Schweizermeisterschaft 2025

domenica 14 settembre 2025



Passeport vacances 2025

sabato 13 settembre 2025


Une tâche importante de chaque club est la promotion de la relève. Il y a plusieures manières de le faire, mais toutes ont un point commun: les jeunes tout comme les aides doivent y trouver du plaisir.

Alain Schad gewinnt Sportflyers-Wettbewerb der Region NOS

venerdì 12 settembre 2025


Der beliebte Sportflyers Wettbewerb fand auch dieses Jahr statt. Am 23. August trafen sich die Kunstflieger bei der MG Uster. Alain Schad holte sich die Goldmedaille.

F3K Stockhorntrophy 2025

venerdì 12 settembre 2025


Findet diese Wochenende statt (13./14.9) in Thun

Jet World Masters 2025 Norway

sabato 30 agosto 2025


Andreas Schär gewinnt das Jet World Masters 2025 in Norwegen in der 20kg Klasse. Alfred Doppelhofer holt in der gleichen Kategorie Bronze for dem Italiener Dimitri Meazza.


Prévisions pour les thermiques et les vents de nouveau disponibles

venerdì 22 agosto 2025


Après une mise à niveau, les prévisions pour les thermiques et les vents peuvent à nouveau être consultées sur le site web de la FSAM

F3L Schweizermeisterschaft 2025 bei der MG Signau

domenica 17 agosto 2025


Die diesjährige F3L Schweizermeisterschaft wurde durch die MG Signau organisiert. Es war wieder eine Kooperation verschiedener Vereine und der FAKO F3 Segelflug. Schweizermeister wurde Reto Schmid, gefolgt von Reto Baumgartner und Michael Lehmann.

F3C Weltmeisterschaft 2025 Rumänien

mercoledì 13 agosto 2025



F3C Weltmeisterschaft 2025 Rumänien

mercoledì 13 agosto 2025





125 Jahre Aero-Club 2026

mercoledì 6 agosto 2025



F3K Weltmeisterschaft 2025

sabato 2 agosto 2025


Das Schweizer Team ist unterwegs zur F3K WM in Tarp, Deutschland.



Der erste Wettbewerbstag ist geflogen

mercoledì 23 luglio 2025




F3A Weltmeisterschaft 2025 USA

lunedì 14 luglio 2025




GPS Swiss Championship Scale 2025

domenica 6 luglio 2025


Schweizer Meisterschaft im GPS Scale. Das Podest: 1. Rang Cederic Duss, 2. Rang Daniel Aeberli, 3. Rang Oliver Pfister.

Training Jet Scale Team

lunedì 30 giugno 2025



F3K Schweizermeisterschaft 2025

lunedì 16 giugno 2025


Macht das Wetter mit oder nicht? Der MV Altstätten organsiert die F3K Schweizermeisterschaft. Jakob Oliver vor Duss Cederic und Fluck Stefan.


7. Fribourg Trophy 2025

domenica 8 giugno 2025




F4 Beginners neue Scale-Wettbewerbsklasse

martedì 13 maggio 2025


Die neue Wettbewerbsklasse ist für den Nachwuchs gedacht, mit einfacherem Einstieg in den vorbildgetreuen Modellflug.



F3K-NM-Training-2025-Interlaken (in Wettbewerbsform)

lunedì 31 marzo 2025


Die F3K Saison 2025 ist eröffnet

F4 scala Campionati svizzeri di 2025

mercoledì 19 marzo 2025


Cambio die categoria da F4C a F4H

SMV Delegiertenversammlung 2025

domenica 16 marzo 2025



Le savais-tu ??

lunedì 10 marzo 2025


La Member Card (attestation d'assurance) peut être imprimée au format carte de crédit directement depuis la banque de données des membres. Dans l'espace membre, il est aussi possible de changer facilement de par soi-même sa propre adresse.

Adattamenti dell'assicurazione responsabilità civile

mercoledì 5 marzo 2025


Il documento "Il tuo pacchetto assicurativo" è stato ritirato nela febbraio 2025 e adattato alle circostanze attuali.

F3K-Einsteigeranlass 22.02.2025

domenica 23 febbraio 2025


Die F3K Nationalmannschaft zeigt den Neueinsteigern wie F3K funktioniert

Ausstellung und Jugend- förderung der MG Fricktal

venerdì 14 febbraio 2025


Eigentlich sind Modellflugzeuge zum Fliegen da. Doch an diesem Wochenende bot sich in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin ein ungewohntes Bild: Die Modellfluggruppe Fricktal präsentierte einen Querschnitt ihrer Flotte am Boden – eine eindrucksvolle Parade, die die Vielfalt des Modellflugsportes zeigte

Young Silentwings Workshop NOS für Juniorinnen und Junioren

mercoledì 12 febbraio 2025


Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten.


Die Vorstandsmitglieder im Porträt

domenica 2 febbraio 2025



Indoor Weltmeisterschaft 2025

lunedì 20 gennaio 2025


Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025

Journée de formation FSAM 2025

mercoledì 1 gennaio 2025


Le samedi 25 janvier (délai d'inscription le 19 janvier 2025) se tiendra la journée de formation de la FSAM à Olten. Elle débutera à 08h30 avec un café de bienvenue.