Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie sich auf der Seite weiterbewegen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu
Sandro Matti, gefolgt von Christophe Paysant-Le Roux (FR), Lassi Nurilla (FIN), Gernot Bruckmann (A) und Stefan Kaiser (LIE)
Zunächst absolvierten die Piloten drei Durchgänge des internationalen Vorprogramms P23. Danach kämpfen die fünf Besten um den Sieg, indem sie das sehr schwierige internationale F23-Finalprogramm flogen.
Den Wettbewerb gewann der Schweizer Sandro Matti, gefolgt von Christophe Paysant-Le Roux (FR), Lassi Nurilla (FIN), Gernot Bruckmann (A) und Stefan Kaiser (LIE). Tolle Leistung von Sandro, denn alle Finalisten gehören zweifellos zu den zehn besten Piloten der Welt.
Bemerkenswert ist auch die solide Leistung der anderen Mitglieder der Schweizer Nationalmannschaft. Reto Schumacher landete hinter dem Podium (7.) und flog einen F23-Vorflug, den einige der Finalisten wohl nicht abgelehnt hätten. Philipp Schürmann, der zum ersten Mal in die Nationalmannschaft rekrutiert wurde, belegte den 20. Platz.
Wir werden die Schweizer Piloten bei den F3A-Europameisterschaften in Zamora (Spanien) wiedersehen und wünschen ihnen, dass sie ihre guten Leistungen zu Beginn der Saison bestätigen können.
Marco Pelizzone
TM F3A Swiss Team
Übersetztung Adi Bruni
mercoledì 31 maggio 2023
mercoledì 24 maggio 2023
domenica 16 aprile 2023
venerdì 14 aprile 2023
giovedì 13 aprile 2023
domenica 2 aprile 2023
domenica 26 marzo 2023
mercoledì 22 marzo 2023
domenica 19 marzo 2023
giovedì 16 marzo 2023
giovedì 2 marzo 2023
giovedì 23 febbraio 2023
lunedì 6 febbraio 2023
sabato 4 febbraio 2023
domenica 1 gennaio 2023