Schweizer Sieg beim Critérium International F3A du Hainaut in Belgien


Sandro Matti, gefolgt von Christophe Paysant-Le Roux (FR), Lassi Nurilla (FIN), Gernot Bruckmann (A) und Stefan Kaiser (LIE)

Dieser Wettbewerb, der in Grandrieu (Belgien) stattfindet, ist einer der renommiertesten in der Disziplin F3A. In diesem Jahr versammelte er wieder einmal alle Top-Piloten Europas.


Zunächst absolvierten die Piloten drei Durchgänge des internationalen Vorprogramms P23. Danach kämpfen die fünf Besten um den Sieg, indem sie das sehr schwierige internationale F23-Finalprogramm flogen.

Den Wettbewerb gewann der Schweizer Sandro Matti, gefolgt von Christophe Paysant-Le Roux (FR), Lassi Nurilla (FIN), Gernot Bruckmann (A) und Stefan Kaiser (LIE). Tolle Leistung von Sandro, denn alle Finalisten gehören zweifellos zu den zehn besten Piloten der Welt.

Bemerkenswert ist auch die solide Leistung der anderen Mitglieder der Schweizer Nationalmannschaft. Reto Schumacher landete hinter dem Podium (7.) und flog einen F23-Vorflug, den einige der Finalisten wohl nicht abgelehnt hätten. Philipp Schürmann, der zum ersten Mal in die Nationalmannschaft rekrutiert wurde, belegte den 20. Platz.

Wir werden die Schweizer Piloten bei den F3A-Europameisterschaften in Zamora (Spanien) wiedersehen und wünschen ihnen, dass sie ihre guten Leistungen zu Beginn der Saison bestätigen können.

Marco Pelizzone

TM F3A Swiss Team

Übersetztung Adi Bruni



Alle News

Jahr  
Schweizermeisterschaft Fesselflug 2023

mercoledì 31 maggio 2023



Fallo bene e parlane

mercoledì 24 maggio 2023


Il Dipartimento Comunicazioni di Aercoclub, in collaborazione con le varie sezioni, ha redatto una Guida alle comunicazioni per i club AeCS.

Sicurezza nell'aeromodellismo in montagna

domenica 16 aprile 2023


Robi Disler vola da decenni su grandi alianti scale costruiti da lui stesso, preferibilmente in pendio in montagna. Ha ideato i suoi aerei per un volo lento e ampio nella termica.

FSAM Relazione annuale 2022 e inizio stagione 2023

venerdì 14 aprile 2023


Rapporto annuale 2022 della FSAM e inizio stagione outdoor 2023

CIAM Flyer 2-2023

giovedì 13 aprile 2023


Tema del nuovo CIAM Flyer: Today's youth - Small and fast impeller jets

Öffentlichkeitsarbeit

domenica 2 aprile 2023


Die Öffentlichkeitsarbeit beginnt bei unserem Hobby meistens bei den Vereinen, indem sie Anlässe durchführen, für und mit der Bevölkerung.

AD de l'Aéro-Club du 25 mars.23 à Lucerne

domenica 26 marzo 2023


L'assemblée des délégués de l'Aéro-Club s'est déroulée le samedi 25 mars 2023 à son nouveau siège à Lucerne.

Super Neuigkeiten aus Litauen

mercoledì 22 marzo 2023



9. Delegiertenversammlung des SMV in der Ostschweiz

domenica 19 marzo 2023


Am 18. März 2023 wurde in Gossau SG die 9. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Modellflugverband bei der Region Ostschweiz abgehalten.

Fattura del membro 2023

giovedì 16 marzo 2023


Dal news AeCS

Comme chaque année, ce sont les pilotes Indoor qui ouvrent la saison des compétitions

giovedì 2 marzo 2023


Pour les pilotes Indoor, la saison des compétitions commence toujours tôt. Ainsi, dès le 19 mars, nous pourrons déjà tenir les pouces pour notre équipe nationale, lorsqu'ils se mesureont avec les meilleurs pilotes mondiaux en Lituanie.

Rétrospective de la journée de formation de la FSAM du 25 février, liens vers les exposés

giovedì 2 marzo 2023


Séminaire AéRo Romand concernant : -nos terrains, leurs aspects légaux, et la création de nouvelles plates formes dédiées à la pratique de l'aéromodélisme. -présentation de la l'ordonnance OACS sur l'aéromodélisme du 24/11/2022 entrée en vigueur le 01/01/2023.

CIAM Flyer 1-2023

giovedì 23 febbraio 2023


Tema del nuovo CIAM Flyer: We'll fly regardless

Rückblick SMV Ausbildungsanlass vom 4. Februar, Links zu den Referaten

lunedì 6 febbraio 2023


Es war ein in jeder Hinsicht gelungener Tag. Die kompetenten und engagierten Referenten vermittelten den etwa 80 Teilnehmern viele wertvolle Informationen und es gab unzählige Highlights. Wir danken den Referenten und den Teilnehmern ganz herzlich.

Sicurezza sull'aerodromo modello MG Gäu

sabato 4 febbraio 2023


Il club di aereomodellismo Gäu, con la sua pista spaziosa e ben curata, attira soprattutto piloti di jet e di grandi aereomodelli

ADOZIONE DELLE REGOLE UE PER I DRONI DAL 1. GENNAIO 2023

domenica 1 gennaio 2023


Per l`aeromodellismo cambia poco