F3C Weltmeisterschaft 2023 in Indiana / USA


Endlich! Nach den Absagen einer Welt- und zweier Europameisterschaften infolge Corona findet nun wieder ein Kategorie-1 Wettbewerb in Form der Weltmeisterschaft F3CN statt. Die Schweiz ist mit der Nationalmannschaft bestehend aus Ennio Graber, Marc Emmenegger und Andy Gasser mit dabei. Wir berichten hier über den Ablauf der WM.


Im Vorfeld herrschte viel Verwirrung um diese Weltmeisterschaft: findet sie statt oder nicht, hat es genügend Anmeldungen? Letztlich fanden sich in beiden Kategorien F3C und F3N je 8 Nationen, welche zwar keine kompletten Teams, aber doch immerhin Piloten an die WM entsandten. Auch die Schweizer Piloten entschieden sich erst im zweiten Anlauf für eine Teilnahme. Verständlich, ist doch der Aufwand für einen Wettbewerb in Übersee enorm und trotz der grosszügigen Unterstützung durch den SMV hat jeder Pilot einen grossen Batzen selber zu tragen. Erwähnenswert, dass der Transport der Modelle fast mehr kostet als die Flugtickets selber...
Aufgrund der tiefen Teilnehmerzahl (21 Piloten in der für die Schweiz relevanten Kategorie F3C) wurde die WM um 3 Tage gekürzt. Dies zusammen mit dem Finden von Sponsoren erlaubte es, die WM finanziell tragbar zu machen.

Am 2. August reiste die Schweizer Mannschaft an. Ganz wichtig: auch unser Punktrichter-Chef, Manrico Duzzi, ist mit dabei. In letzter Minute erhielten wir die Anfrage, ob nicht doch ein Schweizer Punktrichter teilnehmen könnte und Manrico nahm die Herausforderung kurzfristig an und packte die Koffer. Auch sämtliche Medaillen reisten mit ihm, über 40 an der Zahl.

Hier die ersten Bilder vom inoffiziellen Training - heute, am 4. August, ist der erste Teil der Modellabnahme bevor dann morgen das offizielle Training auf dem Wettbewerbs-Platz stattfindet. Gefolgt von der Eröffnungsfeier.

Erstes Training in Muncie

Alle News

Jahr