Schweizer Erfolg am F3B-Worldcup/Eurotour Wettbewerb in Hoyerswerda


Über das letzte Wochenende gelang Res Böhlen wieder einmal ein Husarenstück bei F3B-Worldcup/Eurotour in Hoyerswerda hinter Dresden an der Polnischen Grenze.


Gewann er doch diesen internationalen Wettbewerb mit einem noch von keinem Piloten je realisierten Vorsprung von 300 Punkten auf den Zweitplatzierten (entspricht 2 Prozentpunkte).
Normalerweise geht es in der Spitzengruppe um 5-10 Punkte die über den Sieg entscheiden.

Die thermischen Verhältnisse waren sehr anspruchsvoll bei der Hitze von 35°C; sehr enge Schläuche die mit dem mittelstaken Wind schnell wegzogen und damit die Modelle im Dauerflug schnell an die Sichtgrenze brachten.
Vor allem in dieser Disziplin haben seine Mitbewerber Punkte eingebüsst. Aber natürlich gilt das Gleiche für den Distanzflug; hier war vor allem taktisches Geschick notwendig.

Da er der einzige Schweizer Teilnehmer war, hat er im Team deutsche und tschechische Helfer gehabt, aber seine Frau Angi wird durch die vielen Teilnahmen nun auch zu einer Edelhelferin.

Res ist ein Phänomen, er gewinnt in letzter Zeit alle internationalen Wettbewerbe an denen er teil nimmt, so vor einem Monat den F3J Fribourg's Cup (10 Min. Dauerflug) und im F3B ist er schliesslich der amtierende Weltmeister.
Sogar im F3F (Hangracing) marschiert er in den Ranglisten vorwärts.

Die Fako gratuliert ihm von Herzen zu seinen Erfolgen.

R. Schaub, Fako Segelflug



Alle News

Jahr  
9. Delegiertenversammlung des SMV in der Ostschweiz

domenica 19 marzo 2023


Am 18. März 2023 wurde in Gossau SG die 9. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Modellflugverband bei der Region Ostschweiz abgehalten.

Fattura del membro 2023

giovedì 16 marzo 2023


Dal news AeCS

Comme chaque année, ce sont les pilotes Indoor qui ouvrent la saison des compétitions

giovedì 2 marzo 2023


Pour les pilotes Indoor, la saison des compétitions commence toujours tôt. Ainsi, dès le 19 mars, nous pourrons déjà tenir les pouces pour notre équipe nationale, lorsqu'ils se mesureont avec les meilleurs pilotes mondiaux en Lituanie.

Rétrospective de la journée de formation de la FSAM du 25 février, liens vers les exposés

giovedì 2 marzo 2023


Séminaire AéRo Romand concernant : -nos terrains, leurs aspects légaux, et la création de nouvelles plates formes dédiées à la pratique de l'aéromodélisme. -présentation de la l'ordonnance OACS sur l'aéromodélisme du 24/11/2022 entrée en vigueur le 01/01/2023.

CIAM Flyer 1-2023

giovedì 23 febbraio 2023


Tema del nuovo CIAM Flyer: We'll fly regardless

Rückblick SMV Ausbildungsanlass vom 4. Februar, Links zu den Referaten

lunedì 6 febbraio 2023


Es war ein in jeder Hinsicht gelungener Tag. Die kompetenten und engagierten Referenten vermittelten den etwa 80 Teilnehmern viele wertvolle Informationen und es gab unzählige Highlights. Wir danken den Referenten und den Teilnehmern ganz herzlich.

Sicurezza sull'aerodromo modello MG Gäu

sabato 4 febbraio 2023


Il club di aereomodellismo Gäu, con la sua pista spaziosa e ben curata, attira soprattutto piloti di jet e di grandi aereomodelli