Rückblick auf die SMV Ausbildungstagung vom 25. Februar, Region AéRo
Seminar AéRo Romand betreffend:
Unsere Flugplätze, ihre gesetzlichen Aspekte und die Schaffung von neuen Plattformen betreffend der Modellflugpraxis.
Aufstellung der Verordnung über Luftfahrzeuge besonderer Kategorien (VLK) vom 24/11/2022 in Kraft getreten am 01/01/2023.
Ausblick FSAM 2023
Am 25. Februar 2023 haben nicht weniger als vierzig Teilnehmer aus zwölf Vereinen der Romandie sowie fünf Nicht-SMV Mitgliedvereine (trotz dem schönen Wetter) den Weg zu diesem Seminar gefunden. Daraus geht hervor, dass das Haupthema des Seminares als ein sehr wichtiger Punkt erscheint. Dies ist zurückzuführen auf die ständige Entwicklung der Gesetzgebung aus dem Raumplanungsgesetz (RPG) sowie generell auf unsere aktuelle Gesellschaft. Die grosse Teilnahme der Vorsteher von Vereinen aus der Romandie lässt sich daraus leicht erklären.
Dieser Anlass war aus jedem Blickwinkel ein voller Erfolg. Die kompetenten Referenten haben mit viel Einsatz sehr zahlreiche und wertvolle Informationen geliefert, sowie über die praktischen Erfahrungen berichtet.
Wir danken den Referenten, den Teilnehmern sowie dem Hauptveranstalter, Roland GALLEY ganz herzlich für die Organisation.
Nach einem kurzen Ueberblick haben Jérôme HUGENTOBLER (MG Dizy) und Laurent CHAPPUIS (MG Bulle) konkrete Fälle bei Flugplätzen mit den vorliegenden Schwierigkeiten und den gefundenen Lösungen dargelegt. Pascal STUDER (Air Chasseral) präsentierte die verschiedenen Schritte und Hindernisse auf dem Weg zur Schaffung dieses Vereines im 2016.
Frau Céline HERRMAN, Rechtsanwältin, erklärte die gesetzliche Lage betreffend unserer Fluplätze. Als Beauftragte für das Dossier Air Chasseral (siehe weiter oben) konnte sie uns wertvolle Informationen sowie ein gutes Feedback als Juristin liefern.
Frau Amanda BOEKHOLT, vom BAZL, berichtete über die Grundsätze der neuen schweizer Gesetzgebung über Modellflug (OACS) und ihre Folgen auf den Modellflug (VLK, Kapitel 3, Abschnitt 4). Hier finden Sie ihre Präsentation.
Christophe PETITPIERRE präsentierte uns den SMV und machte besonders aufmerksam auf die verschiedenen Einsätze und die zahlreichen Möglichkeiten in unserem Verband.
Laurent BELDAME (Région AéRO Romand)
|
Übersetzt von
Jean
Thévenaz
|
Fotos: Séminaire AéRo du 25 février 2023
|
Alle News
Jahr
Freitag, 18. Juli 2025
Das Team um F1A Titelverteidiger Lauri Malila ist auf dem Weg nach Rumänien.
Sonntag, 13. Juli 2025
Unsere 3 Teammitglieder, welche die Schweiz an der FAI F3A Weltmeisterschaft in den USA vertreten.
Montag, 7. Juli 2025
Der SMV Vorstand war zu Gast bei der MG Breitfeld und hat zusammen mit den Vereinsmitgliedern und weiteren Gästen einen schönen Flugnachmittag genossen. Herzlichen Dank!
Sonntag, 6. Juli 2025
Schweizer Meisterschaft im GPS Scale. Das Podest: 1. Rang Cederic Duss, 2. Rang Daniel Aeberli, 3. Rang Oliver Pfister.
Montag, 30. Juni 2025
Elitetraining in St. Stephan zur Vorbereitung der WM in Norwegen
Montag, 16. Juni 2025
Macht das Wetter mit oder nicht? Der MV Altstätten organsiert die F3K Schweizermeisterschaft.
Jakob Oliver vor Duss Cederic und Fluck Stefan.
Montag, 16. Juni 2025
Auf dem idyllisch gelegenen Modellflugplatz der MG Riggisberg trafen sich die besten Kunstflieger zu ihrem ersten Teilwettbewerb. Der perfekt organisierte Wettbewerb konnte bei hohen Temperaturen programmgemäss ausgetragen werden. Die Sieger heissen Sandro Matti (SL-A) und Tobias Zemp (SL-B) Es nahmen 21 Piloten an der Swissliga teil.
Sonntag, 8. Juni 2025
Ein Wochenende, das ganz dem Modellflug gewidmet ist. Bei dem Wetter müssen wir von Kaiserwetter sprechen. Für das Wettbewerbsareal, das Flugfeld (25.000 m²) und den Camping- und Festzeltbereich (5.000 m²) musste einiges bereitgestellt werden. Ohne unsere fleissigen Helfer wäre dies nicht möglich gewesen.
Sonntag, 1. Juni 2025
Fesselflug SM mit Neueinsteigern am Start
Dienstag, 13. Mai 2025
Die neue Wettbewerbsklasse ist für den Nachwuchs gedacht, mit einfacherem Einstieg in den vorbildgetreuen Modellflug.
Montag, 7. April 2025
Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen. Wer sie sind, welche Ressorts sie pflegen und was diese beinhalten, erzählen wir Ihnen in einer Serie im «Modellflugsport». Daniel Ziegenhagen will dem Nachwuchs einen guten Start ins Hobby ermöglichen.
Sonntag, 6. April 2025
Das Verbandsjahr startete mit dem Ausbildungsanlass zu den Themen Vereinsorganisation, Sicherheit und Raumplanung - Themen welche uns permanent beschäftigen
Montag, 31. März 2025
Die F3K Saison 2025 ist eröffnet
Mittwoch, 19. März 2025
Wechsel der Kategorie von F4C zu F4H mit neuen Regeln
Sonntag, 16. März 2025
Am Samstag 15. März 2025 hat die 11. Delegiertenversammlung des SMV in Herrliberg ZH als Gast in der Region NOS und der Modellfluggruppe Erlenbach-Herrliberg stattgefunden.
Montag, 10. März 2025
Die Member Card (Versicherungsnachweis) kann direkt ab der Mitgliederdatenbank selber im Kreditkartenformat gedruckt werden. Im Mitgliederbereich ist es auch problemlos möglich die eigene Adresse selber anzupassen.
Mittwoch, 5. März 2025
Das Dokument "Dein Versicherungspaket" wurde im Februar 2025 überarbeitet und auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst.
Sonntag, 23. Februar 2025
Die F3K Nationalmannschaft zeigt den Neueinsteigern wie F3K funktioniert
Freitag, 14. Februar 2025
Eigentlich sind Modellflugzeuge zum Fliegen da. Doch an diesem Wochenende bot sich in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin ein ungewohntes Bild: Die Modellfluggruppe Fricktal präsentierte einen Querschnitt ihrer Flotte am Boden – eine eindrucksvolle Parade, die die Vielfalt des Modellflugsportes zeigte
Mittwoch, 12. Februar 2025
Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten.
Montag, 10. Februar 2025
Mit der Siegerehrung und dem Schlussbankett fand die Indoor Kunstflug WM 2025 in Widen AG am vergangenen Samstag ein würdiges Ende. Sylvain Pasini ereichte im klassischen Kunstflug (F3P-A) den 3. Rang und Philipp Schürmann den 5. Rang.
Sonntag, 2. Februar 2025
Adrian Eggenberger Führungsperson, Teamplayer und Diplomat
Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen.
Montag, 20. Januar 2025
Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025
Mittwoch, 1. Januar 2025
Am Samstag 25. Januar 2025 hat der SMV - Ausbildungsanlass in Olten statt gefunden. Die Präsentationen sind Online.
|