Schweizer Erfolg am F3B-Worldcup/Eurotour Wettbewerb in Hoyerswerda
Über das letzte Wochenende gelang Res Böhlen wieder einmal ein Husarenstück bei F3B-Worldcup/Eurotour in Hoyerswerda hinter Dresden an der Polnischen Grenze.
Gewann er doch diesen internationalen Wettbewerb mit einem noch von keinem Piloten je realisierten Vorsprung von 300 Punkten auf den Zweitplatzierten (entspricht 2 Prozentpunkte). Normalerweise geht es in der Spitzengruppe um 5-10 Punkte die über den Sieg entscheiden.
Die thermischen Verhältnisse waren sehr anspruchsvoll bei der Hitze von 35°C; sehr enge Schläuche die mit dem mittelstaken Wind schnell wegzogen und damit die Modelle im Dauerflug schnell an die Sichtgrenze brachten. Vor allem in dieser Disziplin haben seine Mitbewerber Punkte eingebüsst. Aber natürlich gilt das Gleiche für den Distanzflug; hier war vor allem taktisches Geschick notwendig.
Da er der einzige Schweizer Teilnehmer war, hat er im Team deutsche und tschechische Helfer gehabt, aber seine Frau Angi wird durch die vielen Teilnahmen nun auch zu einer Edelhelferin.
Res ist ein Phänomen, er gewinnt in letzter Zeit alle internationalen Wettbewerbe an denen er teil nimmt, so vor einem Monat den F3J Fribourg's Trophy (10 Min. Dauerflug) und im F3B ist er schliesslich der amtierende Weltmeister. Sogar im F3F (Hangracing) marschiert er in den Ranglisten vorwärts.
Die Fako gratuliert ihm von Herzen zu seinen Erfolgen.
R. Schaub, Fako Segelflug
|
Alle News
Jahr
Mittwoch, 29. Juni 2022
Am Samstag, 25.6.2022 durften wir in der Thurebene (Kt.TG) die Schweizermeisterschaft F3J ausführen. Die Hinreise machte uns stutzig, war doch das Wetter wirklich nicht hochsommerlich, sondern herbstlich.
Montag, 20. Juni 2022
Sicherheitskultur auf Vereinsebene am Beispiel des MFV Kulm
Freitag, 17. Juni 2022
Dieser Wettbewerb, der in Grandrieu (Belgien) stattfindet, ist einer der renommiertesten in der Disziplin F3A. In diesem Jahr versammelte er wieder einmal alle Top-Piloten Europas.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Anlass ist für alle aus der Region NW offen und eignet sich als Familienanlass: Fliegen, Biken, Wandern, Schlemmern, unglaubliche Aussicht über dem Nebel.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Flyer von inobat.ch ist für jeden Modellflieger wichtig lesenswert!
Montag, 6. Juni 2022
Am 21./22. Mai 2022 wurde einmal mehr ein super organisierter Wettkampf des Europa-Cups F3J in der Nähe von Düdingen durchgeführt. Mit 49 Piloten aus sechs Nationen und dank eines vorgängig in der Lokalzeitung erschienenen Berichtes auch vielen Zuschauern war es ein gelungenes kleines Volksfest und beste Werbung für den Sport und die Modellfliegerei allgemein.
Sonntag, 22. Mai 2022
Die Statuten des SMV sowie der Code of Good Practice wurden auf den neusten Stand gebracht.
Freitag, 6. Mai 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: RC Aerobatics needs young talents
Mittwoch, 4. Mai 2022
VTOL Meeting, Flieger bauen mit Kindern, Jugend-Wettbewerb und vieles mehr
Dienstag, 3. Mai 2022
Endlich wieder! Nach 2 Jahren Coronamassnahmen bedingten Absagen, konnte am Karfreitag der zweite F3 R.E.S. Wettbewerb auf dem Flugplatz Birrfeld ausgetragen werden.
Donnerstag, 24. März 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: The Electric Motor's Long Road to F3A Aerobatics
Sonntag, 20. März 2022
Am Samstag 19. März 2022 wurde die 8. Delegiertenversammlung des SMV in Gordola TI durchgeführt.
Mittwoch, 16. März 2022
Sylvain Pasini ist Schweizermeister im F3P FAI Indoor Kunstflug.
Dienstag, 8. März 2022
Der 59. Schweizer Hangflugwettbewerb findet am 20. März statt: Jetzt anmelden!
Dienstag, 1. Februar 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: Alphonse Pénaud: 150 Years of Aeromodelling
Sonntag, 9. Januar 2022
Der zweifache Junioren Schweizermeister F5J Alain Schad ist für die "Säuliämtler Sports Awards" 2022 nominiert.
|