F3A-Swissliga in Romont
Die Motor-Kunstflieger waren wieder im Einsatz!
Nach Gruyere vor einigen Jahren, hat die F3A-Szene am 25./26.06. wieder einmal den Röstigraben überquert und durfte den 1. Swissliga-Wettbewerb im 2021 in Romont durchführen. Wir wurden von der GAM Romont herzlich willkommen geheissen und durften die tolle Infrastruktur auf dem Waffenplatz von Romont geniessen. Zu Beginn haben noch tief-fliegende Wolken den Wettbewerb behindert, was aber immer weniger der Fall war.
Fliegerisch konnten die Nationalmannschaftsmitglieder wieder überzeugen. Allen voran flog Sandro Matti vor Marc Rubin und Reto Schumacher den Sieg ein. Aber sie sind nicht mehr alleine. Reto Ineichen und Philipp Schürmann haben wiederum die Differenz zur Spitze verkleinert. Alois Schürmann als 'Grand Seigneur' hat sich ebenfalls nicht abschütteln lassen und zähe, bemerkenswerte Flüge gezeigt. Aber auch die nachfolgenden Piloten konnten mit gelungenen Flügen ihr Können demonstrieren.
Höchst erfreulich war, dass 6 neue Piloten den Wettbewerb mit viel Mut und Zuversicht in Angriff genommen haben. Mit Noldi Peyer und Raffael Tingeuely sind 2 Piloten angetreten, welchen es nach ihrer Wettbewerbs-Pause wohl wieder in den Fingern gejuckt hat. Wir hoffen, dass der Wettbewerb und die entspannte Ambiance auf dem Platz sie weiter motiviert hat, am Ball zu bleiben.
Ein herzlicher Dank geht an die GAM Romont, mit ihren fleissigen Helfern und den Organisatoren F3A-Fachgruppe, die diesen 1. Wettbewerb nach dem langen Corona-Unterbruch wieder möglich gemacht haben.
FAKO F3 Kunstflug /fz
|
Alle News
Jahr
Mittwoch, 29. Juni 2022
Am Samstag, 25.6.2022 durften wir in der Thurebene (Kt.TG) die Schweizermeisterschaft F3J ausführen. Die Hinreise machte uns stutzig, war doch das Wetter wirklich nicht hochsommerlich, sondern herbstlich.
Mittwoch, 22. Juni 2022
Über das letzte Wochenende gelang Res Böhlen wieder einmal ein Husarenstück bei F3B-Worldcup/Eurotour in Hoyerswerda hinter Dresden an der Polnischen Grenze.
Montag, 20. Juni 2022
Sicherheitskultur auf Vereinsebene am Beispiel des MFV Kulm
Freitag, 17. Juni 2022
Dieser Wettbewerb, der in Grandrieu (Belgien) stattfindet, ist einer der renommiertesten in der Disziplin F3A. In diesem Jahr versammelte er wieder einmal alle Top-Piloten Europas.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Anlass ist für alle aus der Region NW offen und eignet sich als Familienanlass: Fliegen, Biken, Wandern, Schlemmern, unglaubliche Aussicht über dem Nebel.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Flyer von inobat.ch ist für jeden Modellflieger wichtig lesenswert!
Montag, 6. Juni 2022
Am 21./22. Mai 2022 wurde einmal mehr ein super organisierter Wettkampf des Europa-Cups F3J in der Nähe von Düdingen durchgeführt. Mit 49 Piloten aus sechs Nationen und dank eines vorgängig in der Lokalzeitung erschienenen Berichtes auch vielen Zuschauern war es ein gelungenes kleines Volksfest und beste Werbung für den Sport und die Modellfliegerei allgemein.
Sonntag, 22. Mai 2022
Die Statuten des SMV sowie der Code of Good Practice wurden auf den neusten Stand gebracht.
Freitag, 6. Mai 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: RC Aerobatics needs young talents
Mittwoch, 4. Mai 2022
VTOL Meeting, Flieger bauen mit Kindern, Jugend-Wettbewerb und vieles mehr
Dienstag, 3. Mai 2022
Endlich wieder! Nach 2 Jahren Coronamassnahmen bedingten Absagen, konnte am Karfreitag der zweite F3 R.E.S. Wettbewerb auf dem Flugplatz Birrfeld ausgetragen werden.
Donnerstag, 24. März 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: The Electric Motor's Long Road to F3A Aerobatics
Sonntag, 20. März 2022
Am Samstag 19. März 2022 wurde die 8. Delegiertenversammlung des SMV in Gordola TI durchgeführt.
Mittwoch, 16. März 2022
Sylvain Pasini ist Schweizermeister im F3P FAI Indoor Kunstflug.
Dienstag, 8. März 2022
Der 59. Schweizer Hangflugwettbewerb findet am 20. März statt: Jetzt anmelden!
Dienstag, 1. Februar 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: Alphonse Pénaud: 150 Years of Aeromodelling
Sonntag, 9. Januar 2022
Der zweifache Junioren Schweizermeister F5J Alain Schad ist für die "Säuliämtler Sports Awards" 2022 nominiert.
|