AeCS und SMV entwickeln gemeinsam ein Kollisionswarnsystem für Modellflugplätze
Beim Betrieb manntragender Flugzeuge in der näheren Umgebung von Modellflugplätzen gilt es zu beachten, dass sowohl der Führer des Luftfahrzeuges als auch der Pilot eines ferngesteuerten Modelles in erster Linie auf Führung ihrer eigenen Geräte konzentriert sein müssen.
Zur Unterstützung der dabei in jedem Fall unabdingbaren Kontrolle des Luftraumes ist der Einsatz von technischen Einrichtungen zur Kollisionswarnung sinnvoll.
Der Dachverband AeCS und der Modellflugverband SMV haben deswegen entschieden, gemeinsam eine dafür geeignete FLARM Bodenstation für Modellflugplätze entwickeln zu lassen. Das Projekt wird durch den SMV geführt, wobei der Einbezug der Sparten-Experten sichergestellt wird.
Anlässlich der Vorstandssitzung vom 25. Oktober 2014 haben die Vertreter aller Sparten und Regionen im Zentralvorstand des AeCS einstimmig entschieden, die zeitnahe Realisierung des Projektes mittels einer substantiellen Kostenbeteiligung abzusichern. Dies ist insofern sehr bemerkenswert, als dass die spontane Zusage finanzieller Unterstützung durch die Spartenverbände durchaus als Zeichen nicht allein verbaler, sondern eben auch wirtschaftlicher Solidarität verstanden werden darf.
|
Alle News
Jahr
Mittwoch, 30. Dezember 2020
Einige Regionalverbände und Vereine haben sich bereits entschieden, ihre Jahresversammlungen auf schriftlichem Weg durchzuführen oder zu verschieben in den Sommer 2021.
Mittwoch, 30. Dezember 2020
Wir wünschen Euch alles Gute zum Jahreswechsel, beste Gesundheit und immer viel Freude beim Modellfliegen.
Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverband
Dienstag, 15. Dezember 2020
Im Hinblick auf die Umsetzung der neuen EU-Gesetzgebung über unbemannte Flugzeuge ändern sich die Vorschriften für den Betrieb von Modellflugzeugen in den meisten europäischen Ländern ab Januar 2021.
Dienstag, 15. Dezember 2020
Wie ein verregneter Samstag zum Strahlen gebracht wurde
Dienstag, 8. Dezember 2020
Aus der AeCS-News: Der Ständerat hat am 8. Dezember 2020 im Rahmen seiner Sitzung die Motion angenommen
Sonntag, 6. Dezember 2020
Der langjährige FaKo-Präsident F3-Heli Peter Oberli tritt auf Ende Jahr zurück. Nachfolger wird Rolf Mäder.
Dienstag, 1. Dezember 2020
Thema des neuen CIAM Flyer: György Benedek - Pioneer of airfoils for low Reynolds numbers
Mittwoch, 25. November 2020
Es gibt sehr engagierte Leute im Verband die haben auch noch Zeit zum Bauen von wunderschönen Modellen sowie zum Fliegen.
Montag, 23. November 2020
Leider mussten wir die Börse 2020 absagen,
Wir hoffen dass wir uns 2021 wieder sehen.
Sonntag, 1. November 2020
Der Bundesrat hat per 28. Oktober 2020 die Covid 19 Verordnung in der besonderen Lage angepasst
Sonntag, 25. Oktober 2020
Am 8./9. August trafen sich F5B und F5F Piloten zum ersten internationalen Kräftemessen in den beiden Disziplinen auf dem Gelände der der MG Flaachtal.
Sonntag, 20. September 2020
An der Schweizermeisterschaft Fesselflug Elektro-Speed vom 19. September 2020 im ‚Schwalbennest’ bei Büsserach (SO) hat der Waadtländer Daniel Rota mit einer Geschwindigkeit von 302.7 km/h einen neuen weltweiten Rekord aufgestellt! Auf keinem Fesselflugplatz wurde jemals diese Geschwindigkeit mit einem Elektro-Speed Modell erreicht.
Samstag, 19. September 2020
Trotz allen Umständen führte die FaKo F3-Heli wie jedes Jahr ihre kombinierte Schweizermeisterschaft / Nationalmannschaftsausscheidung in 3 Läufen durch. An der Spitze behauptete sich einmal mehr Ennio Graber, gefolgt von Marc Emmenegger und Martin Fäh.
Dienstag, 8. September 2020
Thema des neuen CIAM Flyer: Flying like a Bird
Montag, 29. Juni 2020
In Zeiten von Corona läuft vieles anders ab als gewohnt. So auch die Fesselflug Akrobatik Schweizermeisterschaft, die am Sonntag, 28. Juni, in Untersiggenthal ausgetragen wurde. Doch eine Konstante ist geblieben: Die sehr guten Leistungen der Piloten.
Dienstag, 16. Juni 2020
Im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie hat die EU die Anwendungsfristen verschoben (Anwendung neu ab dem 1. Januar 2021 statt ab dem 1. Juli 2020)
Montag, 15. Juni 2020
Schon im Vorfeld der SM taten wir von der FaKo uns schwer mit dem Entscheid, ob der Anlass stattfinden sollte. Allerdings war diesmal nicht Corona schuld, sondern die Wettervorhersage.
Mittwoch, 10. Juni 2020
13. bis 15. Oktober im Fliegermuseum Dübendorf
Mittwoch, 10. Juni 2020
Thema des neuen CIAM Flyer: Variety can be a Burden; The 4 Main Disciplines of Aeromodelling
Dienstag, 19. Mai 2020
Die Schweizermeisterschaft Klasse F5B 2020 findet zusammen mit dem F5B/F Open International Switzerland 2020 vom 8. und 9. August bei der MG Flaachtal statt.
Montag, 27. April 2020
Der Schweizerische Modellflugverband SMV bietet in Zusammenarbeit mit der Generalagentur Fred Schneider in Thun und der Allianz Suisse eine Ausstellungs- und Transportversicherung an.
Donnerstag, 16. April 2020
Modellflugplätze geschlossen, bestes Flugwetter – Corona-Frust. .
Mittwoch, 8. April 2020
Aktuelle Meldungen der CIAM/FAI bezüglich der internationalen Wettbewerbe (Stand 08.04.2020).
Dienstag, 7. April 2020
Thema des neuen CIAM Flyer: When the Model Pilots have to Stay at Home
Freitag, 3. April 2020
Alles rund um den Modellflug,
www.modellflugsport.ch eine Fundgrube für Eigenbau- und Oldtimer - Freaks
Mittwoch, 1. April 2020
Jetzt wo der Frühling da ist, können wir leider kaum Modellfliegen. Aber die Gesundheit aller geht vor. Hier ein paar schöne Bilder anstelle von Newsartikeln zu den sonst stattfindenden Modellfluganlässen.
Donnerstag, 5. März 2020
Thema des neuen CIAM Flyer: P-30, rubber-powered
Sonntag, 1. März 2020
Am 29. Februar wurde die 6. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Modellflugverbandes abgehalten. Vertreter aus allen Regionen folgten der Einladung nach Uetendorf.
Sonntag, 1. März 2020
Im vergangenen Jahr war dem Modellflug das Wetter erneut wohlgesinnt. Es konnten sehr viele Anlässe durchgeführt werden und es wurde sehr viel geflogen. Unsere Vereine haben den Modellflug unzählige Male der Öffentlichkeit gezeigt und haben erfolgreich um Sympathie für unsere sinnvolle und erfüllende Freizeitbeschäftigung geworben.
Mittwoch, 19. Februar 2020
Mit viel Hingabe, Freude und Kreativität haben die Bastelleiter Fabian Amman und Fabian Bürki für die ganz jungen Leute der Fantasie keine Grenzen gesetzt und die beinahe unmöglisten Flieger aus den SMV Gleitern gebaut.
Sonntag, 16. Februar 2020
Bereits am Sonntag 15. März 2020 findet wieder der "Lostorfer 2020" statt. Der Ideale Einstieg in den Freiflug! Melde Dich noch heute an.
Montag, 20. Januar 2020
Die neue FunWing in Bruchsal (23. bis 24. Mai 2020) ist die Messe für den ganzen Flugmodellbau – hier steht das Schaum-Einsteigermodell gleichberechtigt neben dem Voll-GFK-Jet. Und während der eine die Fachberatung sucht, geniesst der andere die Nonstop-Airshow, die Live-Musik oder das Lehrer-Schüler-Fliegen.
Donnerstag, 9. Januar 2020
Thema des neuen CIAM Flyer: Helicopter Model Building to Enjoy
|