Vorgehen bei Rechtsfällen zur Deckung der Kosten durch die CAP Rechtsschutzversicherung oder durch den SMV
In Streitfällen wo SMV Vereine einen Juristen beiziehen müssen können die Kosten typischerweise durch die SMV Rechtsschutzversicherung gedeckt werden.
Die Police dieser Rechtsschutzversicherung und auch ein sehr gut erklärender Text sind auf der SMV Website unter Versicherungsunterlagen zu finden. Für diejenigen Ausnahmefälle welche durch die CAP Rechtsschutzversicherung nicht abgedeckt werden, kann beim SMV um eine Teilkostenübernahme angefragt werden
Vorgehen zur Beantragung einer Kostengutsprache bei der CAP Rechtsschutzversicherung und beim SMV:
- Information über den Fall an das Ressort Infrastruktur des SMV liefern (per Mail)
- Der SMV meldet sich beim Verein und nimmt eine Grobbeurteilung vor
- Der Verein bestimmt den zu beauftragenden Rechtanwalt und meldet dem SMV dessen Kontaktinformationen
(der SMV kann allenfalls auf Wunsch des Vereins einen bereits bekannten Juristen empfehlen)
- Der SMV informiert die CAP Rechtsschutzversicherung, beschreibt den Fall in kurzen Zügen und ersucht um Kostengutsprache
- Falls die CAP eine Kostengutsprache erteilt, meldet sie sich beim beauftragten Juristen und regelt die Kosten direkt mit diesem
- Die CAP informiert den SMV und den Verein
- Der Verein bezieht den SMV laufend in die Schritte des Falles mit ein
- Für den Fall dass die CAP Rechtsschutzversicherung keine Kostenübernahme erteilt, kann das Ressort Infrastruktur beim SMV Vorstand eine Kostenübernahme von 2/3 der zu erwartenden Kosten beantragen. Der Verein selber muss einen Eigenanteil von 1/3 übernehmen. Die Kosten müssen auch hier im Voraus bekannt sein.
- In diesem Fall erfolgt die Begleichung der Kosten zuerst durch den Verein und dieser erhält dann vom SMV den Anteil von 2/3 zurückerstattet
Im Zweifelsfall lieber einmal zuviel als einmal zu wenig mit dem SMV Rücksprache nehmen. Unser Erfolg in diesen leider oft anspruchsvollen Fällen sollte nicht an der Kommunikation und den Kosten scheitern.
19.5.2016, Adrian Eggenberger
|
Alle News
Jahr
Samstag, 31. Dezember 2022
Der Vorstand des SMV wünscht allen Pilotinnen und Piloten einen guten Rutsch ins neue Jahr und viele schöne Flugstunden.
Samstag, 31. Dezember 2022
Für den Modellflug ändert sich nur wenig
Montag, 12. Dezember 2022
Die beiden Informationen "Regeln für den Modellflug" sowie "Modellfliegen in der EU" wurden angepasst
Freitag, 9. Dezember 2022
Die IG Warbird ist eine Interessensgemeinschaft, die sich mit dem Bauen und Fliegen historischer Militärflugzeuge befasst. Nicht nur bei den jährlichen Meetings muss Sicherheit grossgeschrieben werden.
Dienstag, 6. Dezember 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: Model building school as the key to success
Montag, 28. November 2022
SMV AUSBILDUNGSTAG, NEUE GESETZGEBUNG, VEREINSFÜHRUNG, INFRASTRUKTUR UND SICHERHEIT
Montag, 21. November 2022
Ruedi Schaub wurde als eine der höchsten Auszeichnung im Luftsport von der FAI das Paul Tissandier Diplom verliehen
Mittwoch, 9. November 2022
Das 37. Modellflug Symposium der Modellflug Region NOS findet am 10. Dezember 2022 in Winterthur statt. An diesem Tag kann alles über Lithium Akkus und noch vieles mehr erfahren werden.
Mittwoch, 9. November 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: Committed to fair and innovative aviation sport for over 100 years
Freitag, 28. Oktober 2022
Die Trendsportart zwischen eSport und physischem Rennsport begeisterte auch dieses Jahr mit Geschwindigkeiten von bis zu 180 km/h auf Race-Tracks schweizweit.
Donnerstag, 27. Oktober 2022
Die schweizweit bekannte Börse findet zum 30. Mal statt.
Freitag, 14. Oktober 2022
SRF hat ein Interview mit Kö aus dem Jahr 1992 aus dem Archiv geholt und es auf den You Tube Kanal hochgeladen.
Freitag, 14. Oktober 2022
Nachdem die geplante WM 2020 coronabedingt nach 2021 verschoben wurde und aus demselben Grund nicht stattfinden konnte, war es dieses Jahr endlich wieder möglich die WM durchzuführen.
Freitag, 30. September 2022
Auf der FAI Seite wurde ein Interview mit Weltmeister Andreas Lüthi veröffentlicht.
Freitag, 30. September 2022
An der letzten Vorstandssitzung vom 21. September wurde der bisherige Beisitzer Martin Schneebeli ab sofort in das lange Zeit unbesetzte Amt des Ressortleiter Kommunikation gewählt
Donnerstag, 29. September 2022
Das Schweizer Startup Auterion sucht einen Modellflieger als Flight Test Engineer im UAV Bereich.
Mittwoch, 28. September 2022
Ein erfolgreicher Anlass, trotz schlechter Wetterprognose.
Dienstag, 27. September 2022
Die Schweizermeisterschaft im RC-Segelkunstflug konnte auf dem Fluggelände der MG Flaachtal durchgeführt werden. Trotz schlechter Wetterprognosen nahmen 6 Piloten in der Kategorie Regional und 11 Piloten in der Kategorie Advanced teil.
Sonntag, 28. August 2022
In den Vorrunden und dem Halbfinal noch in Führung liegend, verpasst Sandro Matti den Titel im Final um Haaresbreite und gewinnt Silber
Dienstag, 16. August 2022
Mit dem Wettbewerb vom 6. August in San Vittore ging auch die Contest-Eurotour 2022 zu Ende.
Mit drei Schweizern unter den ersten Sechs, ein tolles Mannschaftsergebnis!
Montag, 15. August 2022
Gibt es im Fesselflug ein Sicherheitsproblem? Wohl kaum, denn die Modelle werden ja an Leinen gehalten und können somit nicht unkontrolliert davonfliegen.
Mittwoch, 10. August 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: Model Gliders
Freitag, 29. Juli 2022
Gold in der Kategorie F4C und Silber in F4H in der Teamwertung für die Schweiz
Freitag, 29. Juli 2022
Herzliche Gratulation dem ganzen Team.
Mittwoch, 27. Juli 2022
Am Wochenende vom 24./25. Juli 2022 fanden in Kroatien zwei Weltcupwettbewerbe im Freiflug statt welche von den Schweizer Freifliegern als Vorbereitung für die EM in Mazedonien genutzt wurden.
Dienstag, 26. Juli 2022
Auch wenn die WM dieses Jahr, aufgrund zu geringer Nationenzahl, abgesagt werden musste, haben sich die Cracks des F5B nicht zur Ruhe gesetzt.
Montag, 18. Juli 2022
… und sie haben es wieder allen gezeigt!
Mittwoch, 29. Juni 2022
Am Samstag, 25.6.2022 durften wir in der Thurebene (Kt.TG) die Schweizermeisterschaft F3J ausführen. Die Hinreise machte uns stutzig, war doch das Wetter wirklich nicht hochsommerlich, sondern herbstlich.
Mittwoch, 22. Juni 2022
Über das letzte Wochenende gelang Res Böhlen wieder einmal ein Husarenstück bei F3B-Worldcup/Eurotour in Hoyerswerda hinter Dresden an der Polnischen Grenze.
Montag, 20. Juni 2022
Sicherheitskultur auf Vereinsebene am Beispiel des MFV Kulm
Freitag, 17. Juni 2022
Dieser Wettbewerb, der in Grandrieu (Belgien) stattfindet, ist einer der renommiertesten in der Disziplin F3A. In diesem Jahr versammelte er wieder einmal alle Top-Piloten Europas.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Anlass ist für alle aus der Region NW offen und eignet sich als Familienanlass: Fliegen, Biken, Wandern, Schlemmern, unglaubliche Aussicht über dem Nebel.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Flyer von inobat.ch ist für jeden Modellflieger wichtig lesenswert!
Montag, 6. Juni 2022
Am 21./22. Mai 2022 wurde einmal mehr ein super organisierter Wettkampf des Europa-Cups F3J in der Nähe von Düdingen durchgeführt. Mit 49 Piloten aus sechs Nationen und dank eines vorgängig in der Lokalzeitung erschienenen Berichtes auch vielen Zuschauern war es ein gelungenes kleines Volksfest und beste Werbung für den Sport und die Modellfliegerei allgemein.
Sonntag, 22. Mai 2022
Die Statuten des SMV sowie der Code of Good Practice wurden auf den neusten Stand gebracht.
Freitag, 6. Mai 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: RC Aerobatics needs young talents
Mittwoch, 4. Mai 2022
VTOL Meeting, Flieger bauen mit Kindern, Jugend-Wettbewerb und vieles mehr
Dienstag, 3. Mai 2022
Endlich wieder! Nach 2 Jahren Coronamassnahmen bedingten Absagen, konnte am Karfreitag der zweite F3 R.E.S. Wettbewerb auf dem Flugplatz Birrfeld ausgetragen werden.
Donnerstag, 24. März 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: The Electric Motor's Long Road to F3A Aerobatics
Sonntag, 20. März 2022
Am Samstag 19. März 2022 wurde die 8. Delegiertenversammlung des SMV in Gordola TI durchgeführt.
Mittwoch, 16. März 2022
Sylvain Pasini ist Schweizermeister im F3P FAI Indoor Kunstflug.
Dienstag, 8. März 2022
Der 59. Schweizer Hangflugwettbewerb findet am 20. März statt: Jetzt anmelden!
Dienstag, 1. Februar 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: Alphonse Pénaud: 150 Years of Aeromodelling
Sonntag, 9. Januar 2022
Der zweifache Junioren Schweizermeister F5J Alain Schad ist für die "Säuliämtler Sports Awards" 2022 nominiert.
|